Portfolio

Art

IMPRESSION PATTERN – fantastisch imaginative Musterwelten

Die Fotokunstwerke "Impression Pattern" sind fotografische Momentaufnahmen realer Orte sich durch digitale Spiegelungen und Musterbildung in fantastische, imaginäre Bildwelten verwandeln. Beim Betrachten entstehen kaleidoskopartige Räume, in denen sich das Auge zwischen Detail und Gesamtbild, zwischen Realität und Abstraktion bewegt.

Kunst auf der Couch 2025

ImpressionPattern – Kontrastreich ausgestellt!

Am letzten Wochenende im September hatten wieder private Wohnzimmer, Gärten und Ateliers ihre Türen für Kunst geöffnet!

An STATION 4 in Erlangen-Büchenbach waren die ImpressionPattern von Christina Oppitz in kleinen und großen Formaten zu sehen. 

Nicht nur die Formate waren kontrastreich, sondern auch die Umgebung, in der sie gezeigt wurden:

 In der natürlichen Umgebung des wunderschönen Gartens der Familie Petsch, 

  und im industriellen Kontext in der Werkstatthalle der Firma Bretting Werkzeugbau GmbH & Co. KG. im Wechselspiel mit Werken von Irmi Westermann.

Vielen herzlichen Dank für die tolle Gastfreundschaft!

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Besucher und Bersucherinnen der Ausstellung und die vielen tollen und inspirierenden Gespräche!

Eine Übersicht der ausgestellten Exponate ist hier einzusehen:

Das Exponat der Gemeinschaftsausstellung im Kulturpunkt Bruck in Erlangen kann noch bis Mitte Dezember nach Terminvereinbarung besichtigt werden. 

ImpressionPattern – In Ihren Räumen!

Tauche jeden Tag ein in die faszinierenden Musterwelten der ImpressionPattern!

Alle Ausstellungsexemplare – soweit noch verfügbar – sind mit einem Rabatt von 20% käuflich erwerbbar.

Eine Preisliste ist auf Anfrage erhältlich. Bei Fragen oder Interesse können Sie sehr gerne Kontakt aufnehmen!

Besucherstimmen

"Dein Bild hat schon Aufsehen erregt!"

Besucher der Gemeinschaftsausstellung

“Deine Fotokunstwerke haben mich sehr beeindruckt!"

Besucher der Ausstellung an Station 4

"Ich finde es gut, dass du die Formate an die Bilder anpasst und nicht die Bilder auf Standardformate bringst!"

Besucher der Ausstellung an Station 4

"Das ist toll! Das erinnert mich an meine Kindheit!"

Besucherin der Gemeinschaftsausstellung

Impressionen der Ausstellung

Entstehung der ImpressionPattern

Das künstlerische Herzensprojekt "Impression Pattern" von Christina Oppitz begann 2010 während eines Auslandsaufenthalts in Australien.

Während ihres Auslandssemesters im Jahr 2010 an der James-Cook-University in Townsville und einer anschließenden Reise quer durch den Kontinen, begegneten Christina Oppitz immer wieder Muster und Strukturen in der Natur, den Städten und in der Kunst und Kultur der indigenen Bevölkerung. Aufgrund dieser Beobachtung entwickelte sie die Idee, aus den fotografischen Eindrücken dieser Zeit Muster zu bilden. Während dieses Gestaltungsprozesses verarbeitet sie ihre Eindrücke und machte die Besonderheit und Stimmung
jedes Ortes oder Ereignisses sichtbar.

Entstanden ist das fast 300-seitiges Buch "ImpressionPattern", das neben den persönlichen Eindrücken von Australien auch eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Muster und die Herangehensweise an Gestaltung von Christina Oppitz zeigt.

Orte der Inspiration

ImpressionPattern bei "Art & Technology" am Fraunhofer IIS

kuratiert von Anne Krefting

Die Ausstellung „Orte der Inspiration“ fand im Oktober 2016 im Rahmen der Ausstellungsreihe „Art & Technology“ am Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen statt.

Im Vorfeld der Ausstellung waren die Mitarbeitenden dazu des Instituts dazu aufgerufen worden, Orte/Plätze/Räume zu fotografieren, die sie zu Ideen für ihre Arbeit anregen.

Im medialen Kommunikationsprozess mit den Mitarbeitenden und im Dialog mit der Kuratorin Anne Krefting entwickelte Christina Oppitz aus den eingereichten Bildern imaginäre Musterwelten, ihre so genannten ImpressionPattern.

Zwei Jahre lang waren die Musterwelten in Form von 36 Exponaten und einer 20 Meter langen Fahne in den öffentlichen Räumlichkeiten des Institutsgebäudes zu sehen. Begleitend zur Ausstellung ist ein 112-seitiger Katalog erschienen, in dem  die Originalfotos der Mitarbeitenden und deren künstlerische Weiterentwicklung des Motivs zu einem ImpressionPattern abgebildet sind.

Im Anschluss an die Ausstellung wurden die Exponate im Forschungscampus in Waischenfeld in den Hotelzimmer angebracht.

Weitere Informationen zur Ausstellung:

Impressionen der Ausstellung

Design

Diese Seite befindet sich im Aufbau. Bald werden weiterführende Informationen und Einblicke in meine Projekte aus dem Bereich Design folgen.

Architecture

Diese Seite befindet sich im Aufbau. Bald werden weiterführende Informationen und Einblicke in meine Projekte aus dem Bereich Architektur folgen.

Interesse?

Möchten Sie mehr über ein Projekt, oder mich erfahren? Oder haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit in einem Projekt? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!